Rosenblütensirup
Anwendung: Schmeckt herrlich mit Mineralwasser, Quellwasser oder Sekt verdünnt.
Zutaten:
2 Liter Wasser
1kg Zucker
1kg Gelierzucker
2 Literkrüge unbehandelte duftende Rosenblütenblätter
40g Zitronensäure
4 ungespritzte Zitronen
Zubereitung:
Die Rosenblätter in Streifen und die Zitronen in Scheiben schneiden.
Den Gelierzucker und den Zucker in der angegebenen Menge Wasser aufkochen und abkühlen lassen. Dann die Zitronensäure hinzufügen. In ein 4 Liter Glas die Rosenblütenstreifen abwechselnd mit den Zitronenscheiben schichten. Anschließend die abgekühlte Zuckerlösung darüber gießen. Nun wird das Glas abgedeckt und an einem kühlen Ort (Kühlschrank) 6-7 Tage ziehen gelassen.
Einmal täglich sollte das Ganze mit einem Kochlöffel gut umgerührt werden. Nach den 6-7 Tagen durch ein Sieb abseihen und in Flaschen füllen.
Kühl gelagert ist der Rosenblütensirup mindestens 6 Wochen haltbar.